Pflegeversicherung Finanztest

Pflegeversicherung: Finanztest informiert über gute Angebote

Auf der Suche nach einer leistungsstarken privaten Pflegeversicherung hilft ein Blick auf die aktuellen Testberichte von unabhängigen Instituten und Zeitschriften. Welche Pflegeversicherung Finanztest zuletzt mit Bestnoten bewertet hat, können Sie hier nachlesen.

Pflegeversicherung bei Finanztest

Das Verbrauchermagazin Finanztest, eine Zeitschrift der Stiftung Warentest, hat bereits mehrfach über die gesetzliche und die private Pflegeversicherung berichtet und verschiedene Tests und Testberichte veröffentlicht. Welche Angebote der privaten Pflegeversicherung Finanztest zuletzt empfohlen hat, können Interessierte in den Ausgaben 2/2011 und 3/2011 der Zeitschrift sowie im Internetauftritt der Stiftung Warentest nachlesen. In den beiden Heften wurden sowohl die Pflegetagegeldversicherung als auch die Pflegerentenversicherung unter die Lupe genommen. Für die Pflegekostenversicherung, eine dritte Variante der privaten Pflegevorsorge, hat die Zeitschrift Finanztest noch keinen aktuellen Test veröffentlicht.

Finanztest kürt beste Pflegetagegeldversicherung

In Heft 2/2011 hat das Verbrauchermagazin Finanztest vor allem Frauen den Abschluss einer Pflegetagegeldversicherung empfohlen. Nach Meinung der Tester eignet sich diese Form der privaten Pflegeversicherung insbesondere für Menschen mit einem sicheren Einkommen, die die Versicherungsbeiträge dauerhaft zahlen können. Dabei gilt: Wer früher abschließt, zahlt auch weniger für die Pflegevorsorge. Für Ältere besteht zudem die Gefahr, dass die Versicherungen ihnen wegen Vorerkrankungen keinen Schutz mehr gewähren. In einem Test hat Finanztest die besten Angebote für Männer und Frauen bei der Pflegetagegeldversicherung ermittelt.

Testsieger sind DKV und Allianz

Die besten Tarife für eine Pflegetagegeldversicherung für Männer und Frauen bieten laut Finanztest die DKV und die Allianz. Für Frauen erhielt der Tarif „PET“ der DKV und für Männer der Tarif „PZTBest“ der Allianz hervorragende Testnoten von Finanztest. Auch Pflegetagegeldtarife von der Huk-Coburg, der Concordia, der VGH, der HanseMerkur und der Debeka konnten ein gutes Qualitätsurteil erzielen. Andere Anbieter, darunter die Ergo Direkt oder der Münchener Verein, erhielten im Test nur die Note befriedigend.

Beste Pflegerentenversicherung bei Finanztest

Finanztest 03/2011 hat die Angebote für die Pflegerentenversicherung näher untersucht. Diese sind nur dann sinnvoll, wenn Versicherte die Leistungen in jeder Pflegestufe hoch genug festlegen, schreibt Finanztest. Empfohlen werden im Heft die Tarife

  • „Exklusiv P 100“ der Ideal und
  • „Flexi PRO1 NT“ der WWK.

Zudem bieten die Tarife „PRDL“ der DANV (Ergo), „Comfort Pflege Premium/PPFRV“ der Signal Iduna und „Pflegevorsorge Exklusiv“ des Volkswohl Bund laut Finanztest hohe Garantieleistungen.

Pflegeversicherung bei Finanztest aktuell

Welche Änderungen für Pflegebedürftige und deren pflegende Angehörige im Jahr 2013 durch das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) kommen werden, hat Finanztest in Heft 8/2012 zusammengefasst. Hier spielt insbesondere die neue staatliche Förderung bei der Pflegetagegeldversicherung eine wichtige Rolle. Jeder, der ab 2013 einen geförderten Tarif für die private Pflegevorsorge abschließt, erhält unter bestimmten Bedingungen eine staatliche Zulage von 60 Euro pro Jahr. Bei den neuen Pflegeversicherungen dürfen die Anbieter keinen Antragsteller wegen Vorerkrankungen ablehnen. Somit kann jeder, der für den Pflegefall vorsorgen möchte, eine entsprechende Absicherung erhalten.

Ihre Möglichkeiten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert